Konfirmanden entdecken die Vielfalt auf der NABU Streuobstwiese

Konfirmanden der Martins- und Stadtkirchengemeinde Bad Hersfeld mit den Pfarrern Jaeger und Schäfer, besuchten im Rahmen der Konfirmandenarbeit die NABU Streuobstwiese auf dem Johannesberg.

Conny Tippelt und Thomas Hartwig vom NABU Bad Hersfeld e.V. begrüßten die Besucher und führten sie mit einer Moderation durch die Streuobstwiese. Dabei wurden ihnen der Sinn und die Bedeutung dieser Kulturlandschaft aufgezeigt, die nicht nur Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten bietet, sondern u.a. auch einen sehr wichtigen Beitrag zum Erhalt alter Obstsorten leistet.

Herr Hartwig berichtete über die Realisierung und Umsetzung der Projekts "NABU Streuobstwiese Johannesberg", wissenswertes über das bestehende Insektenhotel und über die Auswahl der verschiedenen Obstsorten. Es wurden nur regionale alte Apfel-,Zwetschgen-,Birnen- und Mirabellensorten gepflanzt.

Herr Hartwig zeigte anhand von konkreten Beispielen den Besuchern, wie sich das Klima, Auswahl der Obstsorten und die Pflege der Streuobstwiese im allgemeinen auf den Ertrag und die Fruchtqualität auswirken.

Der NABU Bad Hersfeld e.V. hofft, die Teilnehmer dieser Veranstaltung zum Nachdenken und zur aktiven Mithilfe im Natur- und Artenschutz angeregt zu haben und freut sich auf weitere gemeinsame Aktionen mit der Kirchengemeinde Bad Hersfeld.

Text und Fotos: NABU HEF

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Machen Sie uns stark

Werden Sie Mitglied beim NABU Bad Hersfeld

Online spenden

LIBELLEN KREIS HERSFELD-ROTENBURG