Sie unterhalten Streuobstwiesen, entwickeln gemeinsam mit Fachleuten Schutzkonzepte, erkunden die bedrohte Tierwelt mit interessierten Menschen aller Altersklassen. Sie bauen Brücken zwischen Landnutzern und Naturschutzbehörden , werben für mehr Verständnis für Rückkehr in unseren Naturraum, bauen Nisthilfen für bedrohte Vogelarten, kümmern sich aktiv um Amphibien, engagieren sich in der Jugendarbeit und versuchen Menschen durch Vorträge, bei Wanderungen und Info-Veranstaltungen für die Natur zu begeistern und stehen bei Fragen rund um Fragen des Naturschutzes mit Rat und Tat zur Verfügung.
Um diese und zahlreiche weitere Aufgaben für Natur- und Artenschutz auch künftig erfüllen zu können, sucht der NABU Hersfeld-Rotenburg Unterstützer*innen. Eine große Werbeaktion soll nun helfen die Zahl der Naturfreund*innen zu vergrößern.
An vielen Haustüren in den Städten und Gemeinden des Landkreises zunächst im Westen des Altkreises Hersfeld- wird es in den nächsten Wochen klingen. "Der Naturschutz stößt in der Bevölkerung auf große Akzeptanz. Der NABU will nun die Leute konkret ansprechen und um Unterstützung seiner ehrenamtlichen Arbeit bitten" erklärt Jürgen Gleim als Ansprechperson des NABU-Kreisverbandes für den Bereich von Bad Hersfeld(West) mit den Gemeinden Niederaula, Breitenbach a.H., Kirchheim, Ludwigsau.
"Nicht nur tatkräftige Hilfe kann der NABU gebrauchen, sondern auch finanzielle Förderung. Denn von Flächenkauf bis hin zu Artenschutzprojekten oder Materialien für Jugendarbeit ist leider nichts umsonst zu haben".
Bei dem Team, das für den NABU unterwegs ist, handelt es sich um Studierende der vom NABU beauftragen Agentur Wesser um für die gemeinnützigen Verband Mitglieder zu gewinnen. Die Studierenden sind an ihrer NABU-Kleidung und den mitgeführten Werbeausweis erkennbar. Sie dürfen kein Bargeld annehmen. Weil man auch Berufstätige für den Naturschutz gewinnen möchten, kann es vorkommen, dass es bis 21:00 Uhr an der Haustür klingelt.
" Der NABU-Kreisverband und seine örtlichen Gruppen freuen sich über jedes neue Mitglied und aktive Unterstützung. Mit einer Mitgliedschaft stärkt man den Naturschutz auch bei politischen Aktivitäten und Vorhaben in Sinne der Natur". Je mehr Menschen hinter dem NABU stehen, desto mehr kann für Mensch und Natur erreicht werden.
Für Fragen zur Werbekampagne im Gebiet Hersfeld-West ist der Ansprechpartner Jürgen Gleim unter Mobil: 0176 43435977 zu erreichen
Weitere Informationen zur regionalen Naturschutzarbeit finden Sie unter www.nabu-hersfeld-rotenburg.de oder auf dieser Homepage.
Nach dem Bereich Hersfeld(West) folgen dann in den kommenden Wochen die Bereiche Hersfeld(Ost) und der Altkreis Rotenburg. Hier fungieren die langjährigen NABU Aktiven Dieter Siebold bzw. Dieter Gothe als Ansprechpartner.
Kommentar schreiben