Die NABU Gruppe Bad Hersfeld und DRK-Bergwacht Bereitschaft Neuenstein haben am 04. Oktober 2014 bei herrlichem Wetter die jährliche Pflege von zwei Orchideenwiesen am Eisenberg durch entfernen der Biomasse vorgenommen. Auf diesen aus der Nutzung genommenen Grünlandflächen blühen im späten Frühjahr zahlreiche Exemplare. Unsere hiesigen Orchideen benötigen feuchte und vor allem humusarme Biotope. Daher müssen diese Pflegearbeiten jährlich wiederholt werden. Um diese Vorkommen zu erhalten und zu fördern, ist es notwendig, die durch die Verbuschung der Fläche eingewanderten und dominanten Arten zurückzudrängen und den erwünschten Arten bessere Lebensbedingungen zu bieten. Dazu müssen die Wiesen einmalig pro Jahr mit Balkenmäher bzw. Motorsense gemäht werden, was von den NABU Aktiven eine Woche zuvor geleistet wurde. Dank erfolgreicher Werbung bei Ihren Mitgliedern kamen 25 tatkräftige Helfer, um die Flächen mit Rechen und Gabeln, sowie Planen, Schlepper und Kipper zu räumen. Nach den Dankesworten durch den Vorsitzenden Heinrich Eigenbrod (NABU Bad Hersfeld) und Bereitschaftsleiter Heinrich Nitz (DRK-Bergwacht Neuenstein) an die Helfer stärkte man sich gemeinsam zum Abschluss mit einer deftigen Brotzeit.
Kommentar schreiben